Modding macht nur dann Sinn, wenn der Betrachter auch einen freien Blick auf das Innenleben des PCs erhält. Zur Beleuchtung des Gehäuses sind bei Modding-Spezialisten wie dem Distributor Wave Kaltlichtkathodenröhren in einer Vielzahl von Farben verfügbar. Händler sollten sich jedoch darüber bewusst sein, dass keine kompletten PCs mit Seitenfenstern verkauft werden dürfen, da diese nicht den CE-Richtlinien entsprechen. Sharkoon bietet ein großes Sortiment von Window-Kits in verschiedenen Größen und Formen an. Neonröhren, die das Gehäuse gleichmäßig ausleuchten, zeichnen sich durch eine geringe Stromaufnahme aus. Das Netzteil wird so kaum belastet und kann seine Leistung daher den leistungshungrigen Komponenten wie Mainboard und Grafikkarte zur Verfügung stellen. Im Gehäuse lassen sich bestimmte Baugruppen durch selbstklebende Leuchtbänder farbig abgrenzen, während die standardmäßige Verkabelung durch fluoreszierende Kabelstränge ersetzt werden kann. Reseller finden zudem im Sortiment von Wave spezielle LED-Beleuchtungen, die wie ein Spotlight funktionieren und auch automatisch die Farbe wechseln können.