Planet Reseller boomt
Das CeBIT-Händlerzentrum »Planet Reseller« bricht alle Rekorde: Mehr als 150 Aussteller auf 13.000 Quadratmetern Fläche. Nahezu alle wichtigen Lieferanten sind in diesem Jahr dabei – viele von ihnen zum ersten Mal.
Die CeBIT (4. bis 9. März) ist ohne Händlerzentrum Planet Reseller undenkbar. Zum sechsten Mal findet dieser Fachbesucherbereich in der Halle 25 statt. Nirgends sonst gibt es so viele Distributoren auf einem Fleck. Dazu sehr viele wichtige Hersteller, Verbundgruppen und Verbände.
Der Planet Reseller schlägt alle bisherigen Rekorde: Mehr als 150 Aussteller, Unteraussteller und verbundene Unteraussteller haben sich bis Mitte Januar angemeldet. »Wir brechen bald aus allen Nähten, etwa 55 Prozent größer als 2007«, sagt Frank Rudwinsky, Event-Direktor beim Verlag CMP-WEKA. Rund 13.000 Quadratmeter Fläche sind belegt, fast die ganz Halle. Prima für Fachhändler und Systemintegratoren: Knapp 30 Distributoren stellen aus. Darunter Actebis Peacock, API, Avnet, COS, Eno, Kosatec oder Siewert & Kau. Einige von ihnen ganz neu oder, wie Actebis, nach fünf Jahren wieder dabei. »Für unsere Geschäftspartner ist die CeBIT nach wie vor der Treffpunkt für die IT-Branche«, erklärt Bärbel Schmidt, Geschäftsführerin der Actebis-Peacock GmbH. Die Bedeutung des Planet bekräftigt auch Ernst Raue, Vorstandsmitglied der Deutschen Messe AG: »Mit diesem Angebot erreichen die Aussteller mehr Händler als auf jeder anderen Veranstaltung. Hier werden die Trends gesetzt und die neuesten Produkte gezeigt.«