CeBIT-Fachhandelszentrum auf Wachstumskurs

Planet Reseller forciert Lösungs-Fokus

13. März 2015, 17:36 Uhr | Samba Schulte

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Umfassender Branchen-Überblick

Messe-Chef Oliver Frese hat also allen Grund, sich mit der Entwicklung des Händlerzentrums zufrieden zu zeigen: »Der Planet Reseller ist im internationalen Handel stark etabliert. Der Planet wir auch in diesem Jahr wachsen und somit seine Bedeutung für die Branche unter Beweis stellen.« Das Erfolgsmodell des Bereichs erklärt er so: »Das Konzept besticht einfach: Es ist zu hundert Prozent auf die Bedürfnisse der Fachbesucher aus aller Welt zugeschnitten. Hier treffen sich Experten, um die relevanten Trends miteinander zu diskutieren.« Stillstand aber gilt für die Messe und auch für den Fachhandelsbereich nicht, so gibt Frese als Marschrichtung für die Entwicklung des Planet Reseller aus: »Neben den klassischen Hardware-Produkten und dem ergänzenden Zubehör rückt das margenträchtige Projektgeschäft immer mehr in den Fokus.« Entsprechend rückt Frese als Top-Themen des Fachhandelsbereichs über die Präsentation einzelner Produkte lösungsorientierte Technologie-Trends in den Fokus: »Cloud-basierte IT-Betriebsmodelle und Managed Services, IT-Sicherheitskonzepte und Systemhaus-Strategien.«

Das Ausstellungsangebot zeigt sich entsprechend so breit wie noch nie und gewährt den Planet Reseller-Besuchern einen umfassenden Überblick über den Aktionsradius des ITK-Channels, von Softwarelösungen, Cloud und E-Business über klassische Infrastruktur und Komponenten bis hin zu TK-Lösungen. Im stetig wachsenden Feld der Mobile Solutions sind nicht nur zahlreiche TK- und Mobile-Hersteller und die spezialisierten Distributoren, wie etwa ENO Telecom (H14, Stand H74), Herweck (Halle 15, Stand H51) oder Komsa (Halle 14, Stand H74) vertreten. Der Planet Reseller habe sich zur weltweit größten Plattform für Mobile Trader aus der ganzen Welt entwickelt, stellt Frese fest. Sio ist auch in diesem Jahr wieder der Marktplatz GSM Exchange.com (Halle 14, Stand K44) mit einem großen Stand vertreten. Viele bekannte Hersteller und Anbieter aus allen Bereichen, von Acer (Halle 15, Stand D21) über TP-Link (Halle 14, Stand H62) bis hin zu Autotask (Halle 15, Stand F75/76), sind als Aussteller präsent.

Besonders präsent sind in diesem Jahr auch die Komponenten- und Storage-Anbieter mit einem breitgefächerten Produktspektrum. Als größter Knotenpunkt fungiert dabei der Stand des Distributors Api (Halle 15, Stand D21), der mit einem noch einmal deutlich erweiterten Messeauftritt wieder als Platzhirsch im Planet Reseller vertreten ist. Hier präsentieren ASRock und Asus neue Mainboards. Arctic, Be Quiet, Cooler Master, Enermax, LC-Power, Thermaltake und Xilence sind hingegen ganz auf Gehäuse, Kühllösungen und Netzteile spezialisiert. Ebenfalls bei Api untergekommen sind einige Anbieter von Speicherlösungen, wie Adata, Crucial, Kingston, Plextor und nicht zuletzt Seagate sowie WD. Mit einem eigenen Stand ist beispielsweise auch Hersteller OCZ (Halle 15, Stand E 62) präsent.

Natürlich sind Distributoren jeder Ausrichtung, vom Ersatzteil-Spezialisten M.K. Computer Electronic (Halle 15, Stand H82) über Cloud-Profi Acmeo (Halle 15, Stand F 76) bis zum Storage-Profi Littlebit (Halle 15, Stand H52) für die Besucher da. Mit Action Europe (ehemals Devil) darf der Planet außerdem einen prominenten Rückkehrer aus der IT-Distributionsszene begrüßen: Der Braunschweiger Grossist Action ist in diesem Jahr im Planet Reseller mit einem eigenen Stand vertreten (Halle 15, Stand D51) und hat an seinem Stand auch den Hersteller Maxdata vor Ort.


  1. Planet Reseller forciert Lösungs-Fokus
  2. Hundert Prozent Handel
  3. Umfassender Branchen-Überblick
  4. Top-Themen b<img src="fileadmin/images/2015/01/Frese_Oliver_Deutsche_Messe_AG_Foto_Deutsche_Messe_q.jpg" txdam="60494" height="522" width="498" alt="" />ei CRN-TV

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CEBIT

Weitere Artikel zu LC-Power

Matchmaker+