Zum Inhalt springen

Bessere Leistung für Java

Autor:Redaktion connect-professional • 8.5.2008 • ca. 0:45 Min

Von dem im Mittelstand weit verbreiteten Server i 525 und älteren Modellen bietet sich überwiegend die Migration zu einem BladeCenter-Server an. Unternehmen mit dem Server des Typs System i 550 finden in Power 550 die entsprechende, aber leistungsfähigere Variante für die Zukunft.

In einem weiteren wichtigen Punkt konnte Hasler der i-Community positive Nachrichten bringen, die Java-Performance sei nachweislich deutlich gesteigert. »Erste Tests mit der Plattform IBM i 6.1 haben gezeigt, dass die SoftM ERP-Lösung Semiramis von den Verbesserungen im Java-Umfeld und den Neuerungen des IBM SQL-Optimierers erheblich profitiert.« Dr. Wolfgang Rother, Skills Program Manager Power Systems bei IBM Deutschland, versicherte, bei IBM werde man die Kunden in Zukunft auch dann verstehen, wenn sie weiterhin von einer AS/400 sprächen. Er erläuterte zahlreiche Neuerungen in der jüngsten Version des Betriebssystems, unter anderem die Verschlüsselung von Backups, verbesserte Java-Performance, eine neue SAN-Support-Strategie und Shared Processor Pools.

Sie haben innovative Projekte realisiert, bei denen der Green-IT-Ansatz eine wichtige Rolle spielt? InformationWeek und Experton Group loben den GreenCIO Award 2008 aus. Jetzt bewerben! Mehr Infos hier.