Zum Inhalt springen
T-Systems moniert Forderungen

Geschäfte laufen

Autor:Martin Fryba • 22.1.2008 • ca. 0:45 Min

Inhalt
  1. Product + Concept ist insolvent
  2. Geschäfte laufen

Spliedt gehört zu der Sorte von Insolvenzverwaltern, die nicht in eigener Sache verwalten, sondern dem Fortführungsgedanken des Insolvenzrechts gerecht werden wollen. Insoweit hat Product + Concept Glück im Unglück, wenn es dem Rechtsanwalt nach aller Regel der Krisen-Kunst gelingen sollte, das Unternehmen zu retten. Spliedt hofft, das Unternehmen ohne Investoren retten zu können, denn: »Man muss sehr aufpassen: vielen Interessenten geht es bei der Due Diligence nur darum, geschäftskritische Informationen zu erfahren«. Auch solches Misstrauen bestärkt die Vermutung, dass hier ein kompetenter Insolvenzverwalter zur Sache geht. Was man in Sachen Kapitalausstattung vom Management bei Product + Concept leider nicht behaupten kann.

Spliedt jedenfalls ist sichtlich bemüht, die Wogen zu glätten: »Die Geschäfte laufen unverändert weiter«, sagt er. »Weder die Shop-Kunden noch die Distributoren wollen abspringen.« Unter anderem sind Tech Data, Also Deutschland und Actebis Peacock in die Bestellplattform von Product + Concept eingebunden. Lediglich Vobis werde die Zusammenarbeit Ende Januar einstellen. Aber nicht wegen der Insolvenz, sondern weil es Ärger zwischen der Zentrale und seinen Ladenbetreibern gegeben habe, die keine Online-Konkurrenz wünschen.