Progress Software übernimmt Neon Systems
Progress Software übernimmt Neon Systems. Für 68 Millionen US-Dollar kauft die Progress Software Corporation den Software-Hersteller Neon Systems, Entwickler von Mainframe-Integrations-Lösungen. Mit der Übernahme komplettiert der Anbieter von Integrations- und Management-Lösungen von Geschäftsanwendungen sein Connectivity-Angebot.

Progress Software übernimmt Neon Systems
Zum Preis von 68 Millionen US-Dollar erwirbt die Progress Software Corporation (PSC), Anbieter von Softwaretechnologie und Services für die Entwicklung, die Integration und das Management von Geschäftsanwendungen, den texanischen Softwarehersteller Neon Systems. Nach Abschluss der Übernahme soll Neon Systems vollständig in Data Direct, Anbieter von Standard-basierten Connectivity-Komponenten und Geschäftsbereich von Progress Software, eingegliedert werden. Neon Systems bietet mit der »Shadow-Technologie« die Möglichkeit zur vereinfachten Mainframe-Integration. Unternehmen mit beträchtlichem Investitionsbestand im Hostbereich könnten demnach die bestehenden Technologien mit weniger Aufwand modernisieren und dadurch die Betriebskosten senken. »Unsere Kunden und Interessenten haben uns immer wieder nach einer einheitlichen, unternehmensweiten Connectivity-Lösung gefragt, die alle Plattformen, und damit auch den Mainframe, einschließt«, sagt Rick Reidy, Präsident bei Data Direct Technologies. »Mit der Übernahme können wir diese Anforderungen nun vollständig erfüllen - unabhängig von Betriebssystemen und Speicherorten der Daten.«
Durch die kombinierte Expertise von Data irect Technologies und Neon Systems sollen Anwender künftig ein deutlich erweitertes Angebot an Datenzugriffs-Lösungen und ?Technologien erhalten. Auch die anderen Progress-Tochtergesellschaften Sonic Software und die Real Time Division sollen die neue »Shadow-Technologie« nutzen können. Weltweit arbeiten bisher mehr als 250 unabhängige Softwarehersteller und Tausende von Entwicklern in unternehmensinternen IT-Abteilungen mit den Connectivity-Komponenten der Progress Software-Tochter Data Direct. Bundesweit kooperiert Progress Software mit rund 30 Applikations-Partnern wie beispielsweise AKM Software GmbH oder CST GmbH.