Progress stellt Openedge 11.1 vor
Progress Software stellt Version 11.1 seiner Entwicklungsplattform Openedge vor, die ISVs (Independent Software Vendors) Tools für die Entwicklung, Implementierung und das Management von Geschäftsanwendungen in SaaS-(Software as a Service)- oder Cloud-Umgebungen bietet. Die neue Version ermögliche eine verbesserte Performance, zusätzliche Sicherheitsfeatures sowie eine vereinfachte Anwenderauthentisierung.
Laut Hersteller bietet Version 11.1 erweiterte Management-Werkzeuge mit einer zentralen Management-Konsole für die Administration von Accounts, die man im SaaS-Modell einrichtet. Weiter erhalten Anwender erweiterte Entwicklungs-Tools für eine bessere Produktivität und verkürztes Time-to-Market mit Optimierungen in den Bereichen Passwortverwaltung und Zugriff auf externe Datenquellen wie Big Data, Cloud- oder On-Premises-Daten.
Durch Verbesserungen bei der mandantenfähigen Datenbank lassen sich eine höhere Performance und Skalierbarkeit der Datenbank erreichen, so der Hersteller. Zudem erhalten Anwender Optimierungen bei der Netzwerk-Performance und Speichernutzung. Weiter biete die neue Version vereinfachte User-Authentisierung und zentralisierte Überwachung mit Identity- und Security-Management bei Cloud-basierten Applikationen.
Weitere Informationen finden sich unter www.progress.com/en/openedge/index.html.