Zum Inhalt springen
Storage Know-how für den KMU-Markt

Promise: iSCSI-Schulungen für den Channel

Promise: iSCSI-Schulungen für den Channel. Speichernetzwerke sind nicht nur für Großkunden die richtige Lösung. RAID-Spezialist Promise klärt den Channel auf, wie sich mit SATA- und iSCSI-Technologie leistungsfähige, kostengünstige SANs für mittelständische Kunden konfigurieren lassen.

Autor: Redaktion connect-professional • 20.6.2005 • ca. 1:10 Min

Fit in Sachen iSCSI und SATA-RAID: die Teilnehmer der ersten Promise Partnerschulung

Promise: iSCSI-Schulungen für den Channel

Am 9. Juni fand die erste einer Serie von Schulungen statt, mit denen Promise Technologies den Channel in Sachen iSCSI und SATA-RAID auf den neuesten Stand der Technik bringen will. Gemeinsam mit Herstellerpartner Qlogic informierten die Spezialisten die 16 teilnehmenden Fachhandelsvertreter über den Einsatz der VTrak-Systeme insbesondere in iSCSI-Umgebungen.

Die Schulungen sind Teil des Business Partner Programms von Promise. Ziel ist es, dem technischen Personal der Fachhandelspartner das entsprechende Know-how, aber auch Argumentationshilfen für den technischen Vertrieb zu vermitteln. Promise Sales Manager Albrecht Hestermann sieht vor allem bei den Themen SATA-RAID und iSCSI noch erheblichen Informationsbedarf im Channel. Es gibt noch viel zu wenig Grundlagenseminare zu iSCSI, lautete die einhellige Meinung der Kursteilnehmer. Die Schulung wurde daher von den Fachhandelspartnern mit Begeisterung aufgenommen: »Promise Technology hat hier eine technisch qualifizierte Veranstaltung auf die Beine gestellt. Die Informationen werden mir bei der täglichen Arbeit wertvolle Hilfe leisten«, freut sich Ralf Friess, Produktmanager Storage vom Distributor Ingram Micro.

Qlogic-Ingenieur Klaus Scholz informierte beispielsweise über die empfohlene Vorgehensweise beim Aufbau von iSCSI-Installationen. Er lieferte anhand der Vor- und Nachteile von Microsofts iSCSI Initiator im Vergleich zu einem vollwertigen iSCSI Hostbusadapter Entscheidungshilfen für den Einsatz der jeweils geeigneten Technologie. Für Frank Lunau aus dem technischen Vertrieb der Firma Storesys war abschließend sicher: »iSCSI wird einen Stammplatz in kleinen und mittleren Systemumgebungen finden.«

Die nächste Informationsveranstaltung zu iSCSI und den VTrack-Systemen wird Promise am 30. Juni ab 9:00 Uhr in Unterschleißheim beim VAD Zeta Computer abhalten (Infos und Anmeldung unter www.zeta-computer.de oder Telefon-Nummer: 089 31787-300).