Zum Inhalt springen

Volle Auftragsbücher bremsen Bildung

Autor:Redaktion connect-professional • 25.4.2008 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. Qualifizierung: Mit Weitblick in die Zukunft
  2. Volle Auftragsbücher bremsen Bildung

Doch trotz der angespannten Situation nutzt nach ­einer Studie des Nürnberger IAB nur jedes achte Unternehmen die Optionen zur geförderten Weiterbildung von älteren und gering qualifizierten Mitarbeitern. »Deutsche Unternehmen nutzen die staatlich geförderte Weiterbildung ihrer Mitarbeiter viel zu wenig«, beklagt sich Ursula Schindler, Mitglied der Geschäftsleitung der Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw). Die Gründe für diese zögerliche Haltung sind nach Erfahrung der Bildungseinrichtung vielschichtig. Häufig sind Unternehmen wegen ihrer vollen Auftragsbücher nicht in der Lage, Mitarbeiter für notwendige Weiterbildungsmaßnahmen freizustellen. Bei anderen Betrieben dagegen fehlt mangels Aufträgen das Geld für die Qualifizierung. Bei der bbw hat man zudem immer wieder die Erfahrung gemacht, dass Weiterbildung häufig nur dann betrieben wird, wenn sie zwingend notwendig ist, weil neue Lösungen angeschafft wurden und die Mitarbeiter geschult werden müssen, um Maschinen oder Softwareprogramme überhaupt bedienen zu können.