Qualitätsoffensive bei den IT-Services notwendig
Auch wenn die Krise die meisten Unternehmen zum Sparen zwingt, darf gerade in solchen Zeiten die Qualität nicht vernachlässigt werden. Das gilt besonders für IT-Services und Geschäftsprozesse.
- Qualitätsoffensive bei den IT-Services notwendig
- Monitoring der Serviceprozesse nötig
Durch die schwächelnde Konjunktur sieht das Softwarehaus Servicetrace Unternehmen besonders herausgefordert, die Qualität ihrer Geschäftsprozesse genau zu überwachen. Unternehmen sollten gerade in solchen Zeiten Qualitätsoffensiven starten damit alle Möglichkeiten zum Sichern von Marktpotentialen zur Verfügung stehen. Dafür ist es erforderlich, die IT-Prozesse stärker als bisher End-to-End auf Applikationsebene zu überwachen, weil hier in den Unternehmen mehrheitlich noch erhebliche Defizite bestehen. Nur in jedem vierten Unternehmen sind die Mitarbeiter mit der Verfügbarkeit und Geschwindigkeit der zentralen Anwendungen durchweg sehr zufrieden. Trotzdem haben die meisten Firmen keine gesicherten Erkenntnisse über die Ursachen.
Servicetrace-Geschäftsführer Markus Duus bedauert: »Nur jedes siebte Unternehmen analysiert durchgängig, wie hoch die Verfügbarkeit und Antwortzeiten am Arbeitsplatz der Mitarbeiter sind.«