Zum Inhalt springen
Voice-over-LTE

Zusammenarbeit mit Netzbetreibern

Autor:Diana Künstler • 28.8.2013 • ca. 0:40 Min

Rohde & Schwarz arbeitet zudem mit führenden Netzbetreibern zusammen und unterstützt diese durch Abdeckung derer Testspezifikationen. So ist der R&S CMW500 Multi-RAT Protocol Tester schon vielseitig im Einsatz für IMS-Protokolltests bei Herstellern von Chipsets und Endgeräten als auch bei Netzbetreibern.    
   
Neben den auf 3GPP-Spezifikationen basierenden Anforderung der GCF Work Items und des PTCRB-Request-for-Testing für Notrufe gilt es, länderspezifische Richtlinien einzuhalten. In den USA wird beispielsweise gemäß Federal Communications Commission (FCC) bei so genannten E911-Calls die Übertragung der Position des Notrufers verlangt. Auch für diese Anforderung hält Rohde & Schwarz mit seinem Testsystem R&S TS-LBS passende Lösungen bereit: Entsprechende Protokolltests für die Übertragung der Position, Minimum Performance Tests für A-GNSS sowie netzbasierte Methoden zur Positionsbestimmung wie OTDOA und eCID.    
Die IMS-Emergency-Call-over-EPS / EUTRA Software-Option R&S CMW-KC504 für den R&S CMW500 Multi-RAT Protocol Tester ist ab September bei Rohde & Schwarz erhältlich.

Anbieter zum Thema