Zum Inhalt springen

Raidsonic: Trägerlos und wechselfreudig

Raidsonic: Trägerlos und wechselfreudig. Die neuen Wechselrahmen von Raidsonic machen den Austausch einer Festplatte zum Kinderspiel. »ICY Box IB-168« und »ICY Box IB- 169« nehmen SATA-Laufwerke ohne zusätzlichen Trägerrahmen direkt auf.

Autor:Redaktion connect-professional • 20.4.2006 • ca. 0:55 Min

Raidsonic: Trägerlos und wechselfreudig

Unkompliziert und vor allem schnell lässt sich der Austausch einer 3,5-Zoll-Festplatte mit den neuen Wechselrahmen von Raidsonic bewerkstelligen. Denn die Modelle »ICY Box IB-168/169« nehmen SATA-Platten ohne den bisher erforderlichen Trägerrahmen direkt auf.

Beim Öffnen der Tür an der Frontseite wird die Platte automatisch durch eine Hebelkonstruktion herausgeschoben. Genauso einfach geht der Einsatz des Hard Drives vonstatten. Raidsonic verwendet für den internen Anschluss der Platte einen eigens entwickelten so genannten »Non Scratch SATA-Connector« (NSS). Dieser ist mit bis zu 10.000 Wechselzyklen wesentlich solider als ein Standard-Connector ausgelegt, der nur für 500 Zyklen genormt ist.

Um eine stabile, vibrations- und geräuscharme Konstruktion zu gewährleisten, vertraut Raidsonic auf Silikonpuffer. Zum Schutz gegen unbefugten Zugriff kann der Wechselrahmen außerdem per integriertem Schloss verriegelt werden.

Im Unterschied zum Standardmodell »ICY Box IB-168« verfügt die Version 169 zusätzlich über ein Gehäuse und einen integrierten Lüfter zur Kühlung der Festplatte. Der Lüfter arbeitet jedoch nur, wenn auch eine Platte im Rahmen eingebaut ist. Für die »ICY Box IB-168« empfiehlt Raidsonic einen Verkaufspreis von 29 Euro. Für die geschlossene Version 169 sind 38 Euro fällig. HEKs nennt der Anbieter auf Anfrage.

__________________________________________

INFO

Raidsonic Technology GmbH
Kurt-Fischer-Straße 50, D-22926 Ahrensburg
Tel.04102 4689-15, Fax 04102 4689-01
www.raidsonic.de