Hilfe für Behinderte in Entwicklungsländern
- Rainer Brockhaus wechselt zu Non-Profit-Organisation
- Hilfe für Behinderte in Entwicklungsländern
Erfahrungen jenseits der Wirtschaft sammelte Brockhaus, der Betriebswirtschaft studierte und in Wirtschaftsinformatik promovierte, bereits in den achtziger Jahren während eines Freiwilligen Sozialen Jahres. Damals arbeitete er in einer Einrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung in Mettmann. Außerdem gehörte der Familienmensch - verheiratet, drei Kinder - mehrere Jahre lang dem Aufsichtsrat von Greenpeace Deutschland an.
Die CBM ist eine internationale christliche Entwicklungsorganisation. Ihr Hauptziel ist es, die Lebensqualität der ärmsten Menschen dieser Welt, die behindert sind oder denen die Gefahr einer Behinderung droht, zu verbessern. Derzeit unterstützt die Organisation 964 Projekte in 105 Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und Osteuropas. Durch ihre Partner erreicht die CBM rund 17 Millionen Menschen, denen sie vor allem Gesundheitsdienste anbietet. Ihre Spendeneinnahmen in Deutschland lagen 2008 bei 53 Millionen Euro.