Zum Inhalt springen

Basel II kein Thema

Autor: Redaktion connect-professional • 9.6.2009 • ca. 0:45 Min

Die so oft in den Vordergrund der Marketingaktionen der Anbieter gestellten Eigenkapitalregelungen von Basel II werden jedoch überschätzt. Sie stellen spezifische Anforderungen an das Management operativer Risiken, die aus gesamtwirtschaftlicher Sicht und der Perspektive einzelner Unternehmen durchaus sinnvoll erscheinen. Außerdem bezieht das Rating der Banken bei der Kreditvergabe auch IT-Betriebsrisiken beim Kunden mit ein, was potenziell günstigere Kreditkonditionen für IT-seitig solide aufgestellte Unternehmen zur Folge hat. Ein seriöses Rating erfordert aber einen aufwändigen IT- und Prozess-Audit. Darum ist Basel II weitgehend von der Agenda deutscher Unternehmen außerhalb der Finanzbranche verschwunden. In der Praxis prüfen Unternehmen eher über Checklisten. Die bloße Existenz eines Virenscanners sagt beispielsweise nur wenig über den Sicherheitsstatus einer Firma aus.

Deutsche Unternehmen stehen beim Umsetzen der Regularien in der Tat vor erheblichen Herausforderungen. Es gibt wenig Zufriedenheit der Anwender mit der Umsetzung von Compliance-Anforderungen im Unternehmen. Fast 40 Prozent der Befragten sind lediglich mäßig zufrieden oder unzufrieden. Dabei sind IT-Entscheider tendenziell unzufriedener mit der Umsetzung von Regularien in ihrem Bereich als die Geschäftsführung. Speziell im IT-Bereich herrscht demnach ein deutlicher Optimierungs- und Handlungsbedarf.