Mit der Richtfunk-Lösung »Sagem Link F-H« ergänzt Dr. Neuhaus Telekommunikation ihr Portfolio um eine Indoor-Einheit. Dabei schafft das System bis zu 300 MBit/s.
Um die Übertragungsstrecke von Dr. Neuhaus Telekommunikation an das Netzwerk anzuschließen, gibt es bis zu 32 E1-, eine E3- oder bis zu vier Fast-Ethernet-Schnittstellen. Die Richtfunk-Lösung Sagem Link F-H arbeitet in den Frequenzbereichen zwischen 6 und 38 GHz. Als Frequenzmodulationen stehen 16-QAM und QPSK zur Verfügung. Außerdem beherrschen die Geräte Forward-Error-Correction (FEC) für die Übertragung.
Die Sendeleistung liegt bei 30 dB. Automatic-Transmit-Power-Control (ATPC) erlaubt diese den aktuellen Bedingungen anzupassen. Weiter ist XPIC (Cross-Polarization-Interference-Cancellation) möglich. Dadurch lassen sich über eine Antenne zwei Datenströme parallel übertragen. Um diese zu trennen, ist ein Signal vertikal und das andere horizontal polarisiert.
Weiter bietet das Richtfunksystem Hot-Standby, räumlich parallele (Space-Diversity) oder parallele Übertragung auf mehreren Frequenzen (Frequency-Diversity).
Für die Verwaltung gibt es die Software »Sagem Ionos« und »Sagem Link Pilot«. Über das SNMP-Interface kann der Administrator das Ganze über ein Netzwerk-Management-System steuern.