Rittal: Grüne Kühlgeräte mit ­minimalen Wartungskosten

11. Juli 2008, 10:08 Uhr |
Erzeugt weniger als ein Drittel des CO2-Ausstoßes von Standardgeräten: Energiesparer-Kühlgerät von Cool Efficiency von Rittal.

Rittal: Grüne Kühlgeräte mit ­minimalen Wartungskosten Modernste Kompressor- und Lüftertechniken kommen in der energieeffizienten neuen Kühlgeräteserie Cool Efficiency von Rittal zum Einsatz.

Die Geräte sind laut Hersteller 30 Prozent sparsamer im Verbrauch als ihre Vorgängermodelle. Basis der neuen Kühlgeräte in der 1000 Watt-Klasse sind die TopTherm Plus-Wandanbaugeräte der Baureihe SK 3304. Auch bei der CO2-Emission ist die Cool Efficiency-Reihe an vorderster technischer Front. Im Vergleich zu der 405 kg CO2-Emission pro Jahr bei einem Standardgerät erzeugt Cool Efficiency nur 121 kg Kohlendioxid. Die Berechnungen stützen sich auf eine Laufzeit unter 70 Prozent Volllast und 30 Prozent Leerlauf sowie einer Laufzeit der Geräte von 16 Stunden pro Tag und 240 Tagen pro Jahr. Die Neuentwicklungen verfügen serienmäßig über nanobeschichtete Verflüssiger und integrierte elektrische Kondensatverdunstungen. ­Damit sind zudem konstante Wirkungsgrade und ­minimale Wartungskosten garantiert.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+