Zum Inhalt springen
Lernfähige Küchenhilfe für Tekkis

Roboter gehorcht aufs Wort und auf die Geste

Einen Helfer für zu Hause präsentiert das Karlsruher Institut für Technologie und das FZI Forschungszentrum Informatik auf der diesjährigen CeBIT. Der Roboter soll seinen Besitzer bei der täglichen Küchenarbeit unterstützen.

Autor:Elke von Rekowski • 24.2.2012 • ca. 0:25 Min

Foto: Der Roboter ARMAR reagiert auf Sprache und Gesten von Personen und orientiert sich selbstständig in der Küche (Foto: Wolfgang Schaible/KIT).

Dazu kann der humanoide Roboter mit dem Namen ARMAR seinen Erfindern zufolge Sprachkommandos verstehen und selbstständig umsetzen, etwa um die Milch aus dem Kühlschrank holen. Dank Kameras und Sensoren findet sich der Helfer selbständig im Zimmer zurecht. Er erkennt Gegenstände und greift sie mit der notwendigen Feinfühligkeit. Darüber hinaus reagiert er auch auf Gesten und lernt durch Zuschauen.

So soll er sich zum Beispiel einfach beim Menschen abschauen können, wie man eine Spülmaschine ausräumt oder die Arbeitsplatte in der Küche wischt. Ein Video von ARMAR stellen die Wissenschaftler auf Youtube zur Verfügung.