Der Netzwerk- und Storagespezialist Buffalo stellt einen Gigabit Router vor, der sich durch hohe Übertragungsraten und zwei wählbare Frequenzen auszeichnet. Durch einen Switch am Gehäuse kann das Gerät auch als Access Point genutzt werden.
Buffalo erweitert seine Routerfamilie um einen Gigabit Router nach dem Standard 802.11n Draft 2.0. Der »WZR-AGL300NH« ermöglicht eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s und eignet sich damit insbesondere für die Übertragung großer Datenmengen wie etwa das Streamen von HD-Filmen oder den Download von Musik.
Als Dualband-Router eröffnet der WZR-AGL300NH die Möglichkeit, zwei parallele Funkverbindungen aufzubauen. Dank der Dual-Band-Unterstützung können Nutzer zeitgleich ein Frequenzband für Aufgaben wie EMail, Internet oder Spiele nutzen, während das andere Band für die Übertragung großer Dateimengen eingesetzt wird.
Buffalos Airstation One-Touch Secure System (AOSS) sorgt für eine sichere Verschlüsselung auf Knopfdruck. AOSS kombiniert mit multipler SSID (Service Set Identifier) die kabellosen Verschlüsselungsstandards AES, TKIP und WEP ohne das Sicherheitslevel herunterzusetzen. Ist etwa ein Gerät im Netzwerk nur WEP-, die anderen aber WPA-fähig, richtet der Router für jedes Netzwerkbestandteil die maximal mögliche Funkverschlüsselung ein.
Dank eines benutzerfreundlichen Setup und eines intuitiven Webinterface ist der WZRAGL300NH nach Herstellerangaben einfach zu handhaben. Das Gerät unterstützt Quality of Service (QoS) und ermöglicht durch eine priorisierte Verarbeitung von Anwendungen komfortables Streamen vonMusik oder Videos. Durch einen Switch am Gehäuse lässt sich das Gerät auch als Access Point nutzen.
Der WZR-AGL300NH ist ab sofort über die Distributoren Actebis Peacock, B.Com, Ingram Micro und Tech Data erhältlich. Der Hersteller empfiehlt einen Verkaufspreis von 73,99 Euro.
_______________________________
Buffalo Technology Deutschland
Friedrich-Ebert-Straße 5, 40210 Düsseldorf
Tel. 0211 361179-0, Fax 0211 361179-20
www.buffalo-technology.com