RZ-Infrastrukturen detailgenau planen
Wer Platzbedarf, Kühlung und Geräteverteilung im Rechenzentrum schon im Vorhinein genau planen oder vorhandene Infrastrukturen optimieren möchte, findet dazu in MergePoint Infrastructure Explorer von Avocent ein geeignetes Werkzeug.

- RZ-Infrastrukturen detailgenau planen
- Suche nach Übernahmekandidaten
Avocent, bekannt als weltweit führender Hersteller von Konsolenswitches und anderem Equipment für die RZ-Verwaltung, macht einen weiteren Schritt dahin, sich auf Software zu fokussieren. Der Hersteller, der OEMs wie IBM, HP oder Cap Gemini mit seinen Produkten beliefert und, so der deutsche Geschäftsführer Werner Kuehn, »in 70 Prozent der Rechenzentren weltweit zu Hause ist«, bringt mit MergePoint Infrastrucure Explorer eine Software auf den Markt, die die Verwaltung der Komponenten bestehender und die Planung neuer Rechenzentren entscheidend voranbringen soll. Basierend auf einer herstellerneutralen Datenbank mit Informationen zu 6000 Geräten der unterschiedlichsten Hersteller, die in Rechenzentren eingesetzt werden, können Anwender mit dem Tool ihr Rechenzentrum virtuell mit Racks und die Racks mit Inhalt ausstatten. Nur die Verkabelung ist derzeit noch nicht enthalten.
Die Bestückung der Racks wird als 3D-Simulation angezeigt. Ein Ampelsystem zeigt an, wenn kritische Werte bei Stromverbrauch oder Kühlbedarf erreicht werden. Ein Plausibilitätsmechanismus ist ebenfalls integriert. Er lehnt Inkompatible Kombinationen, etwa die Wahl von Lüftern, die nicht in ein Rack passen, von vorn herein ab. Bei bereits vorhandenen Rechenzentren kann das System zur Dokumentation verwendet werden und verhindert dann die üblichen zeitraubenden Suchläufe der Administratoren. Denn nur selten sind RZs übersichtlich dokumentiert.