Sage: Neue Funktionen für Handwerker. Version 4.1 des Handwerkerpakets »HWP-Win« von Sage bietet zahlreiche neue Funktionen für Handwerksbetriebe. Dazu zählen anpassbare Suchmasken, aktive Preishistorie und eine Schnittstelle zu den Primus-CAD-Programmen.
»HWP-WIN« Version 4.1 wurde laut Hersteller Sage um 100 neue Funktionen und Verbesserungen erweitert. Die neue Version bietet Anwendern jetzt auch eine GAEB-2000-Schnittstelle (GAEB = Gemeinsamer Ausschuss für Elektronik im Bauwesen) inklusive Preisspiegelfunktion. Auch das Wohnungsbaugesellschaften-Portal »Mareon SOAP« wird unterstützt. Darüber hinaus verfügt das Paket über eine »STLB-Bau« (Standardleistungsbuch)-Schnittstelle mit dynamischer Baudaten-Anbindung. Über eine Anbindung des Mobile-Commerce-Spezialisten »M2K« können HWP-WIN-Dokumente nun direkt an mobile Geräte wie Handhelds, PDA, Pocket PC oder Pen Computer übergeben werden.
Ebenfalls neu ist die aktive Preishistorie, mit der Anwender einen Überblick gewinnen, welche Preise in der Vergangenheit erzielt wurden. Mittels anpassbarer Suchmaske können Nutzer entscheiden, welche Kriterien wichtig sind und alle Ergebnisse direkt ausdrucken. Das »erweiterte Regiezentrum« enthält mehr als 70 Auswertungen zusätzlich zu einer Chefübersicht mit den wichtigsten Betriebsdaten.
Die Fibu der Sage Classic ist über eine bi-direktionale Schnittstelle angebunden. So werden Fibu-Zahlen im Handwerkspaket dargestellt. Über eine UGL-2.0-Schnittstelle tauschen Anwender Dokumente mit ihren Lieferanten aus.
Dank einer Schnittstelle zu den Primus-CAD-Programmen werden Stücklisten direkt in HWP-WIN-Dokumente übernommen.
Interessenten, die sich bis zum 27. September für die neue Version entscheiden, erhalten eine Kodak-Digitalkamera als Dankeschön. Sage empfiehlt einen EVP von 995 Euro.
__________________________________________
Sage
Berner Straße 23, D-60437 Frankfurt
Tel. 069 50007-0, Fax 069 50007-1548
www.sage.de