Zum Inhalt springen
CRM-Integration im Fokus

Umsatzwachstum erwartet

Autor:Redaktion connect-professional • 8.11.2006 • ca. 0:50 Min

Trotz der Informationsflut - auf die aktuellen Geschäftsergebnisse mussten die Partner in Dresden verzichten. Erst Ende November wird Sage die Zahlen bekannt geben. Die Erwartungen für Deutschland liegen bei einem Umsatzwachstum von rund zwanzig Prozent. Bei den Neukunden kann Sage bereits einen Zuwachs von 13.000 vermelden – inklusive der Bäurer-Kunden. Der erst im Juni übernommene und nun unter Sage Bäurer firmierende ERP-Hersteller soll auch künftig als eigenständiges Unternehmen weitergeführt werden. Ebenfalls unverändert bleibt nach Angaben von Peter Dewald, Deutschland-Geschäftsführer bei Sage, vorerst auch der Direktvertrieb Bäurers. Der Grund sei vor allem die vergleichsweise hohe Komplexität der Produkte. »Es wird hier sicherlich auch Kooperationsmöglichkeiten geben. Denkbar wären beispielsweise Kompensationen für Partner, die einen großen Kunden an Sage Bäurer weitervermitteln«, so Dewald. Einen späteren Aufbau eines indirekten Vertriebskanals will Dewald nicht ausschließen, betont aber, dass es im Rahmen der Bäurer-Übernahme momentan andere Prioritäten gäbe. Im Rahmen seiner Wachstumsstrategie will der Frankfurter Software-Hersteller auch künftig auf organisches Wachstum und Übernahmen von etablierten Firmen in neuen Segmenten setzen - wie zuletzt beim Kauf von Emdeon, einem Anbieter von Softwarelösungen für Arztpraxen und kleine Kliniken.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com