Zum Inhalt springen
CRM-Integration im Fokus

Sage startet Produkt-Offensive

Im Zuge der größten Investitionswelle seit zehn Jahren stellte Sage auf seiner Partnerveranstaltung in Dresden vor rund 400 Teilnehmern zahlreiche Produktneuheiten vor. Zudem kündigte der Hersteller an, seine CRM-Produkte künftig verstärkt in die ERP-Systeme »Office Line« und »Classic Line« zu integrieren.

Autor:Redaktion connect-professional • 8.11.2006 • ca. 1:40 Min

Andreas Heck, Leiter des Geschäftsbereiches kleine und mittlere Unternehmen bei Sage, kürt die zehn Gewinner des Sage-Awards »Go2Win«

Sage hat auf seiner diesjährigen Partnerkonferenz eine Fülle von Produktneuheiten und –erweiterungen angekündigt. Mit rund 230 angemeldeten Firmen und insgesamt 400 Teilnehmern war die in der VW-Glasmanufaktur Dresden stattfindende Konferenz komplett ausgebucht. Zugleich etablierte der Hersteller damit eine neue Gepflogenheit hinsichtlich Veranstaltungsort und –zeitraum. Künftig wird das alljährliche Treffen abwechselnd in den verschiedenen Regionen stattfinden. Und statt einen Tag gibt es nun eineinhalb Tage Zeit für Vorträge und Workshops. Eine Veränderung, die die meisten Partner trotz der zum Teil längeren Anreise sehr begrüßten. Erfreulich seien demnach vor allem der attraktive Standort und die Möglichkeit, sich in den verschiedenen Workshops ausführlicher informieren und austauschen zu können. Und Informationen gab es in diesem Jahr zuhauf: „Wir haben momentan die höchste Investitionswelle in Technologien und Initiativen seit zehn Jahren“, sagt Andreas Heck, Leiter des Geschäftsbereiches kleine und mittlere Unternehmen bei Sage. Die Vorstellung der Produktneuheiten standen dabei klar unter dem Motto: Mehr Funktionalitäten – mehr Geschäft. Dafür sollen vor allem die Sage-CRM-Systeme verstärkt in die ERP-Produkte »Office Line« und »Classic Line« integriert werden. »Gerade kleine und mittlere Unternehmen haben im Bereich der professionellen Kundenpflege oft noch Nachholbedarf«, sagt Oliver Henrich, Leiter CRM beim ERP-Hersteller. Eine Einschätzung, die Axel Rost, Geschäftsführer von der Netkom GmbH im sächsischen Großweitzschen, nur unterstreichen kann: »Wir bekommen immer häufiger Anfragen von Kunden, die sich erweiterte CRM-Funktionalitäten wünschen«. Folgerichtig wird, von vielen Partner schon sehnlichst erwartet, die webbasierende Lösung »Sage CRM« nun in die ERP-Lösung Office Line integrierbar sein. Der Anwender kann dann künftig aus dem CRM-System direkt auf Daten aus dem ERP-System zugreifen sowie Adressen und Kontakte in beiden Richtungen synchronisieren. Die Integration von »Sage CRM« in »Classic Line« ist für 2007 geplant. Sage kündigte außerdem ein neues Werkzeug an, dass es Partnern erleichtern soll, ACT-Kunden auf die größeren CRM-Lösungen Sage CRM und Saleslogix zu migrieren. Das Beta-Programm für »Sage Migrator« startet am 1. Dezember 2006. Ebenfalls vorgestellt wurden ein Marketingmodul und ein Webclient für die mittelständische CRM-Lösung »Saleslogix«. Für die Cebit 2007 kündigte der Hersteller die neuen Versionen »ACT 9«, „Saleslogix 7.0« und »Sage CRM 6.0« an. Mit der Ankündigung eines Linux-Dienstes für die im nächsten Jahr kommende ERP-Lösung »Classic-Line 2008« wagt der Hersteller zudem einen weiteren Schritt in Richtung Plattformunabhängigkeit.