LEDs mit sonnigen Aussichten

Samsung-LEDs für Läden, Lagerhallen und fürs Smart Home

17. April 2014, 13:52 Uhr | Andrea Fellmeth-Schlesinger
Die LED Classic-Lampe im Retro-Design (Foto: Samsung)

Anhand von konkreten Lösungsszenarien zeigt Samsung die neuen Möglichkeiten, die LEDs für das Smart Home, das Smart Office und den Einzelhandel bieten.

In dem Lösungsszenario »Smart Home« hat Samsung zwei neue, dimmbare Smart Bulbs vorgestellt: Die »Zigbee Smart Bulb« für Anwender, die ihre Beleuchtung per WLAN in ihr Smart Home Netzwerk integrieren und auch von unterwegs steuern möchten, und die »Bluetooth Smart Bulb« für Nutzer, die sich eine intelligente Lichtsteuerung wünschen, aber keine Vernetzung mit weiteren Elektrogeräten benötigen.

Die Bluetooth Smart Bulb ist nicht nur dimmbar, sondern schafft je nach Wunsch auf Knopfdruck die passende Atmosphäre: eine aktivierende, tageslichtähnliche Beleuchtung mit einer Farbtemperatur von 6.500 Kelvin zum konzentrierten Arbeiten im Home Office bis hin zu gemütlichem, glühlampenähnlichem Licht mit warmweißen 2.700 Kelvin. Dank der integrierten »MESH-Network«-Technologie können die Bluetooth Smart Bulbs in Gruppen von bis zu 64 Lampen angesteuert werden – und das auch über eine deutlich größere Entfernung hinweg, als dies bei Bluetooth-Geräten üblicherweise möglich ist. Da das Signal von einer Lampe zur nächsten weitergegeben wird, können sogar Lampen angesteuert werden, die mehrere hundert Meter weit entfernt sind.


  1. Samsung-LEDs für Läden, Lagerhallen und fürs Smart Home
  2. Satte Farben dank CRI 95
  3. »Green Lighting« in der Tiefgarage

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+