Samsung leidet unter DRAM-Schwäche
Samsung muss sich mit dem schlechtesten Quartalsprofit der letzen vier Jahre zufrieden geben. Vor allem die Absatzschwäche für Speicherchips belastet das Ergebnis, das Unternehmen hofft aber auf Besserung. Wie häufig bei Misserfolg werden Gerüchte gestreut.
Samsung hat im zweiten Quartal des Fiskaljahres 2007 einen Umsatz von 14,3 Billionen koreanischen Won erzielt, vier Prozent mehr als im Vorjahr. Der Nettogewinn ging 1,42 Billionen Won zurück, ein Minus von fünf Prozent. Vor allem die Halbleitersparte war für das schlechte Ergebnis verantwortlich. Samsung hofft, dass das nur an saisonalen Einflüssen liege und erwartet für die Zukunft wieder ein besseres Ergebnis.
An der Börse in Seoul laufen derzeit Gerüchte um, eine US-Investorengruppe um Carl Icahn bereite eine feindliche Übernahme des Mischkonzerns vor. Ein Firmensprecher sagte dazu, er habe darüber keine Erkenntnisse. Außerdem besitze Samsung gegen solche Fälle eine Abwehrstrategie, erklärte der Sprecher weiter.