Samsung verbündet sich mit Bang & Olufsen

19. Dezember 2006, 10:50 Uhr |

Samsung Electronics und Bang & Olufsen arbeiten an einem ausgefallenen Konzept für ein neues Mobiltelefon. Der weltweit führende Hersteller von Handys aus Südkorea und der führende Anbieter von High-End-Video- sowie Audiogeräten aus Dänemark wollen dabei gemeinsam ein völlig neuartiges Produkt entwickeln. Dieses soll dem Kunden neue Dimensionen im Bereich der Mobiltelefonie eröffnen sowie neue Wege in Design und Bedienkomfort beschreiten.

Mit der Kooperation bündeln die beiden Unternehmen ihre jeweiligen Kompetenzen in Technologie und Design: Die Zusammenarbeit basiert auf Samsungs Know-how und Vorreiterrolle auf dem Gebiet innovativer Mobiltelefontechnologien und -lösungen sowie auf der Kompetenz von Bang & Olufsen in Design und Bedienerfreundlichkeit. Darüber hinaus arbeiten die beiden Unternehmen gemeinsam daran, die Klangqualität von Samsung Mobiltelefonen auf höchstes Niveau zu bringen. Integriert wird die patentierte ICEpower-Verstärkertechnologie von Bang & Olufsen, die modernste Tonqualität mit höchster Effizienz kombiniert.

"Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit Bang & Olufsen. Genau wie Samsung arbeitet Bang & Olufsen kontinuierlich an der Entwicklung innovativer Produkte und verbraucherorientierter Technologien. Um ausgefallene Design-Ideen und neue Wege in der Entwicklung von Mobiltelefonen umzusetzen, sind wir stets offen für ungewöhnliche Konzepte und für die Zusammenarbeit mit Industriepartnern anderer Branchen", sagt Kitae Lee, President Telecommuniations Business bei Samsung Electronics. "Die Partnerschaft mit Bang & Olufsen eröffnet unseren Kunden neue Dimensionen für mobiles Telefonieren."

Die Kooperation zwischen Samsung und Bang & Olufsen spiegelt den Fokus der beiden Unternehmen wieder: Produkte zu entwickeln, die höchste Standards in puncto Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit setzen.

"Es ist uns eine Freude, gemeinsam mit Samsung ein Mobiltelefon zu entwickeln, das einfache und bequeme Kommunikation ermöglicht. Das Telefon soll sich durch geradliniges und klassisches Design auszeichnen und sich einfach bedienen lassen. Gleichzeitig soll es durch ein perfekt ausgewogenes Verhältnis von Form und Funktion die Kunden ansprechen", sagt Torben Ballegaard Sørensen, Vorstandschef von Bang & Olufsen und ergänzt: "Mit Samsung verfügen wir über einen geschätzten Partner und wollen gemeinsam ein einzigartiges Mobiltelefon entwickeln. Dass wir außerdem durch die Integration unserer innovativen ICEpower Technologie die Klangqualität der Samsung Mobiletelefone auf Spitzenniveau bringen können, macht die Kooperation für uns noch interessanter."

Das neue Mobiltelefon soll im 4. Quartal dieses Jahres in Westeuropa, Russland und der Ukraine auf den Markt kommen. Es wird in Bang & Olufsen-Geschäften und bei ausgewählten High-End-Vertriebspartnern von Samsung erhältlich sein.

Na, da darf man ja mal gespannt sein was dabei rauskommt. B&O hat seinerzeit schonmal - basierend auf den Ericsson Handys - eigene D- und E-Netz Handys auf den Markt gebracht, jedoch ohne größeren Erfolg. Schauen wir mal was in der Kooperation mit Samsung herauskommt.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+