Computer Reseller News - Ausgabe 39/2012

»Sanierungsfall Media Markt«

26. September 2012, 13:59 Uhr | Martin Fryba
Die neue Ausgabe CRN 39/2012 erscheint am 27. September 2012

Umbau: MSH Schweiz will Marke Saturn einmotten. Ausbau: Kyocera steigt wieder ins Consumer-Geschäft ein. Diese und weitere Themen in der neuen Ausgabe CRN.

Editorial

Europas größter Flächenmarkt sorgt diese Woche erneut für Schlagzeilen. MSH wird die Zwei-Markenstrategie in der Schweiz beenden und seine sechs Saturn-Filialen in Media Märkte umwandeln. Von den ursprünglichen Expansionsplänen in der Eidgenossenschaft ist nicht viel übriggeblieben, und nicht nur hier stößt MSH bei seiner Internationalisierung auf Hürden. Das Filialgeschäft in Frankreich wurde aufgegeben, in Norwegen nach langer Planungsphase erst gar nicht gestartet, dafür baut der Konzern seine E-Commerce-Aktivitäten aus und das gleich unter mehreren Marken, einschließlich der zugekauften Etailer in Deutschland und Russland. Ausstieg dort, Einstieg hier, Umbau in der Fläche, Ausbau des elektronischen Handels und Verzahnung mit stationären Märkten dort, wo es sie gibt. Wenn Multichannel das Gegenteil von konsistenter Vertriebsausrichtung bedeutet, dann arbeitet man in der MSH-Konzernzentrale - nach all den Querelen mit Gesellschaftern und Management - auch in der strategischen Betriebsführung nach einem vorbildlich perfekten Multichannel-Plan.

Die Etail-Konkurrenz in Deutschland jedenfalls nimmt die Experimente in Ingolstadt und die roten Zahlen in der Bilanz zum freudigen Anlass, von einem Sanierungsfall MSH zu sprechen. So jedenfalls sieht es Arnd von Wedemeyer. Der Gründer von Notebooksbilliger.de wird auf dem kommenden Etail Summit der CRN mit dieser These für genügend Gesprächsstoff sorgen. Gemeinsam mit Synaxon-Vorstand Frank Roebers, Notebook.de-Gründer Roberto Iezzi und weiteren Experten im ITK-Fachhandel wird CRN Chancen und Risiken im Multichannel diskutieren.

Mit den besten Grüßen

Martin Fryba
CRN-Chefredakteur


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+