SAP hat neue Funktionalitäten für seine Business-Intelligence (BI) Lösungen von Business Objects vorgestellt. Gleichzeitig wird BI auch in das Hosting-Angebot Business One integriert.
Mit der organisatorischen und finanziellen Integration der im letzten Jahr zugekauften Firma Business Objects ist die Geschäftsführung von SAP sehr zufrieden. Jetzt zeigen auch einige Produktneuheiten, dass die technische Integration ebenfalls auf einem guten Weg ist.
Business Objects stellt neue Versionen seiner Enterprise Performance Management (EPM)-Lösungen vor, die Unternehmen eine bessere Steuerung und Flexibilität im Finanzbereich sowie dem operativen Geschäft eröffnen. Darüber hinaus erweitert Business Objects sein EPM-Portfolio um eine neue Lösung für die Ausgabenanalyse. Sie integriert Datendienste und Technologien von Analytics Inc., einem Unternehmen, das SAP kürzlich übernommen hat. So können nicht nur SAP-Kunden, sondern auch andere Anwenderunternehmen die Steuerung der Unternehmensleistung über den Finanzbereich hinaus auf den gesamten Geschäftsbetrieb ausdehnen, Unternehmensdaten besser nutzen sowie die Gesamtbetriebskosten senken. Gleichzeitig wurden die EPM-Anwendungen von Business Objects mit den SAP-Lösungen für Governance, Risk and Compliance (GRC) integriert.