Zum Inhalt springen

SAP erweitert CRM On-Demand

Der Software-Hersteller SAP erweitert seine CRM On-Demand-Lösungen um automatisierte Vertriebs- und neue Kundendienstfunktionen. Der Konzern bietet diese Lösungen im Rahmen eines Hybrid-Modells sowohl als On-Demand- wie auch als Vor-Ort-Betriebsmodell an.

Autor:Redaktion connect-professional • 27.9.2006 • ca. 0:50 Min

Software-Riese SAP ergänzt seine CRM On-Demand-Lösungen um neue Funktionen für Kundenservice und Vertrieb. Zu den neuen Kundendienstfunktionen des On-Demand Services zählt beispielsweise das Service Ticket Management: Diese Funktion ermöglicht es Dienstleistern, die vergebenen Service-Tickets umfassend zu bearbeiten und mit den Service-Level-Agreements abzugleichen. Die Lösung unterstützt die differenzierte Einstufung von Kundenanfragen, regelbasierte Bestimmung von Service-Levels, die Berechnung von Lieferfristen sowie eine regelbasierte Aufgabenzuteilung im Kundendienst.

SAP erweitert zudem die SAP Sales On-Demand-Lösung um automatisierte Vertriebsfunktionen: Damit können Vertriebsbeauftragte zu spezifischen Kundenanfragen qualifizierte Angebote mit den passenden Preiskategorien generieren. Zu den neuen Funktionen zählt beispielsweise der Produkt-Support, der den schnellen Abruf von detaillierten Produktinformationen aus MySAP ERP und deren Integration in Unternehmensprozesse ermöglicht. Zudem können Vertriebsbeauftragte mit dem neuen Angebotsmanagement Kundenanfragen Produkte gegenüberstellen, Kostenvoranschläge verfolgen sowie die Preisgestaltung und Rabatte managen. Alle Angebote lassen sich in Excel-Tabellen exportieren, um das Angebotsmanagement zu vereinfachen und die Anzahl der Aufträge zu steigern.

SAP bietet seine CRM-On-Demand-Lösungen als flexible Lösungen an, die im Rahmen eines Hybrid-Modells sowohl als On-Demand- wie auch als sogenanntes »On-Premise«, also Vor-Ort-Betriebsmodell, genutzt werden können.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com