Steigerung der Softwarelizenz- und Wartungserlöse

SAP steigert Channel-Umsätze um 31 Prozent

1. Februar 2008, 7:55 Uhr |
»Business ByDesign verfügt über ein Umsatzpotential von bis zu einer Milliarde US-Dollar bis 2010«, prognostiziert SAP-Vorstandssprecher Henning Kagermann

Der Software-Konzern SAP hat die vorläufigen Ergebnisse für 2007 bekannt gegeben: Neben der Steigerung der Softwarelizenz- und Wartungserlöse um 13 Prozent freuen sich die Walldorfer vor allem über ein stark wachsendes Channel-Geschäft.

31 Prozent Channel-Wachstum

Während SAP fleißig an der Ausweitung seines Portfolios hin zum SMB-Markt arbeitet, bleibt das etablierte Geschäft weiterhin ein Garant für stabile Umsätze. Der Konzern gab seine vorläufigen Ergebnisse für das Gesamtjahr 2007 bekannt und konnte eine Steigerung der Software- und softwarebezogenen Serviceerlöse auf 7,43 Milliarden Euro vermelden. Wechselkursbereinigt entspricht das einem Zuwachs von rund 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Betriebsergebnis stieg um 6 Prozent auf 2,74 Milliarden Euro.

Kleine und mittlere Unternehmen bildeten 2007 das am stärksten wachsende Kundensegment bei SAP. 30 Prozent der Auftragseingänge kamen aus dem Mittelstand. Weltweit konnte der Konzern seine Umsätze über den Channel um 31 Prozent steigern. »Der Mittelstandsmarkt bietet zahlreiche Vertriebschancen auf der grünen Wiese«, sagt Léo Apotheker, stellvertretender Vorstandssprecher der SAP AG. Er will auch 2008 das »profitable Massengeschäft« über das gesamte Mittelstands-Lösungsportfolio erweitern. Dabei schlug sich SAPs Lösung Business One im abgelaufenen Geschäftsjahr mit einem Kunden-Zuwachs von 37 Prozent besonders gut. Weltweit haben sich bisher 17.780 Unternehmen für BO entschieden. SAPs Kundenbasis für All-in-One stieg um gut 15 Prozent auf insgesamt 11.320 Unternehmen.


  1. SAP steigert Channel-Umsätze um 31 Prozent
  2. »Business ByDesign« soll die Umsatz-Milliarde bringen

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+