Gastkommentar: Christian Horak (SAP)

SAP und SOA: »Yes, we can!«

29. Januar 2009, 10:30 Uhr | Martin Fryba
Christian Horak ist Leiter Platform Marketing bei der SAP AG

Zwei Studien von Gartner beurteilen die Marktstellung von SAP bei SOA höchst unterschiedlich. Steckt SAP noch in der Nische oder spielen die Walldorfer bereits in der SOA-Champions League?

»SAP ist offenbar doch nicht der große SOA-Experte, für den Sie sich immer ausgeben!« Mit dieser Bemerkung brachte mich kürzlich ein Kunde für einen Moment aus der Fassung. Wie er denn darauf komme, fragte ich sofort zurück. Er habe dies in einem Bericht gelesen, in dem SAP im Bereich SOA hinter Unternehmen wie IBM, Oracle oder Microsoft nur unter ferner liefen notiert sei. Hierbei handelt es sich um die Gartner-Studie »Magic Quadrant for Application Infrastructure for New Systematic SOA Application Projects«. In ihr ist SAP lediglich im Quadranten für Nischenanbieter abgebildet.

Das hört sich in der Tat nicht gerade nach Marktführerschaft an. Doch die ganze Wahrheit erkennt man erst auf den zweiten Blick. Denn die erwähnte Studie bezieht sich nur auf einen Teilbereich des Marktes. Hier geht es um Unternehmen und Organisationen, die eine SOA-Infrastruktur von Grund auf neu implementieren und dabei auch die Anwendungen größtenteils erst noch entwickeln müssen. Auf dieses Marktsegment legt die SAP in der Tat nicht ihr Hauptaugenmerk.

Doch Hand aufs Herz: Wie viele Unternehmen gibt es, die noch keine Unternehmenssoftware im Einsatz haben und ihre SOA-Infrastruktur ‚auf der grünen Wiese’ aufbauen? Nur wenige.

Anders sieht es jedoch aus, wenn wir uns die gängige Situation von Unternehmen anschauen, die bereits über eine bestehende Anwendungslandschaft verfügen und auf dieser Basis eine SOA-Infrastruktur einführen. Ein solcher, pragmatischer SOA-Einsatz wird auch als »Composite Applications«-Ansatz bezeichnet.

Die gute Nachricht ist: Auch zu diesem Marktsegment gibt es eine aktuelle Studie aus dem Hause Gartner: »Magic Quadrant for Application Infrastructure for SOA Composite Application Projects«. Auch hier ist SAP zu finden, diesmal jedoch im Leaders-Quadranten. Insofern könnte man auch sagen: »SAP und SOA: Yes, we can!«

Tipp der Redaktion
Mehr über SOA - hier bei Informationweek.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+