Was man auch davon halten mag, der Saturn-Werbespruch »Geiz ist geil« hat sich längst zum geflügelten Wort entwickelt. Nach fünf Jahren ist für die Retailkette jedoch die Zeit für eine neue Werbekampagne gekommen – frei nach dem Motto »Billigmentalität raus, Emotionen rein«.
»Ihr werdet lieben, ihr werdet hassen«, hieß es in den vergangenen Tagen ominös in den Werbeanzeigen von Saturn. Hatten die Werbeplaner der zur Media Saturn Holding (MSH) zählenden Retailkette statt dem Slogan »Geiz ist geil« plötzlich ein Faible für das »odi et amo« des römischen Dichters Catull entwickelt? Wie sich nun zeigt, handelte es sich bei der geheimnisvollen Ankündigung tatsächlich um einen Teaser für das neue Saturn Werbemotto »Wir lieben Technik, wir hassen teuer«.
Fünf Jahre nach der Einführung des von der Werbeagentur Jung von Matt entwickelten »Geiz ist geil« verabschiedet sich Saturn damit von dem ebenso kritisierten wie eingängigen Werbeslogan. »Das Preisargument spielt wieder eine wichtigere Rolle«, begründet Saturn-Chef Roland Weise den Wechsel in der Werbestrategie. Mit der Erholung der deutschen Wirtschaft sei auch die Ausgabefreude der Bundesbürger gestiegen. Das neue Saturn-Motto sei daher eine logische Weiterentwicklung der bisherigen PR der Retailkette. Aller Emotionalität zum Trotz steht eines jedoch bereits jetzt fest: Als Zeitgeistformel kann der neue Werbespruch mit »Geiz ist geil« nicht konkurrieren.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !
CRN-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPod Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!