Scalcom erweitert Richtfunkportfolio um Motorola
Scalcom hat mit Motorola einen Distributionsvertrag mit einem weiteren bedeutenden Funkhersteller abgeschlossen. Reseller unterstützt Scalcom mit einem dezidierten Konzept, um ländliche Gebiete an das Breitbandnetz anzuschließen.

Ziel von Scalcom ist es, gemeinsam mit dem Fachhandel Richtfunkstrecken mit hoher Bandbreite über größere Distanzen zu planen und aufzubauen, damit Haushalte ans Breitband-Internet angeschlossen werden können, die von TK-Providern vernachlässigt werden. »Durch den Vertrag mit Motorola gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt nach vorne, um unsere Richtfunklösungen qualitativ auszubauen. Wir freuen uns besonders, mit Motorola einen leistungsfähigen Partner zur Realisierung unserer Funkprojekte gefunden zu haben«, so Ulrich Hess, Geschäftsführer Scalcom.
Motorola hat sich, gerade in letzter Zeit, durch den Aufbau besonders sicherer und leistungsfähiger Funkverbindungen hervorgetan, wie zum Beispiel zur Videoüberwachung der Stadt Kaiserslautern während der Fußball-WM oder der Funkvernetzung während des G9-Gipfels in Heiligenhafen. Im Richtfunkmarkt sieht sich der Leutesdorfer Netzwerkdistributor Scalcom gut aufgestellt. Besonders bei der drahtlosen Vernetzung von größeren Anlagen wie Schulen oder Krankenhäuser mittels Mikrowellen-Richtfunk hat Scalcom mit seinen Produkten, vor allem aber auch durch Presales-Beratung entsprechende Projekte realisiert.
Im Rahmen eines neu geschaffenen Richtfunk-Resellerprogramms bietet Scalcom seinen Partnern nun weitere Unterstützungsleistungen, wie Machbarkeitsstudien, Projektbegehung vor Ort, Ausarbeitung eines aussagekräftigen Projektplans, Teststellungen, Hilfestellung bei der Installation und Bereitstellung eines lukrativen Wartungskonzeptes.
Sie haben tolle Projekte im Umfeld mobile Lösungen realisiert? CRN zeichnet Systemhäuser aus und berichtet über Ihr Projekt: Jetzt für den CRN Solution Award mobile Lösungen bewerben! Mehr Infos und Bewerbung : hier .