4. Vorsicht bei extremer Kälte: Generatoren können ebenso wie Autos versagen, weil der Diesel bei Minustemperaturen stockt oder die Batterie nicht die erforderliche Leistung bringt. Dieselgeneratoren zur Notfallversorgung sollten in Rechenzentren immer in speziell dafür eingerichteten Räumen stehen und vorgeheizt werden. So lässt sich sicherstellen, dass sie ohne Verzögerung starten und Lastübernahmezeiten von 10 bis 15 Sekunden erreichen.
5. Der Extremfall im Test: »Der beste Weg, um sich für den Ernstfall zu rüsten, ist das Worst-Case-Szenario einmal durchzuspielen und die Stromversorgung abzuschalten«, rät Andreas Gehrmann, Marketingmanager Deutschland, Österreich, Schweiz und Israel bei APC by Schneider Electric. »So lässt sich leicht überprüfen, wie viel Zeit die Systeme zum Herunterfahren tatsächlich benötigen.«