Schlag gegen HD-DVD
Der amerikanische Videoverleih "Blockbuster" versetzt der HD-DVD einen derben Schlag. Das Sortiment soll fast ausschließlich aus Blu-rays bestehen.
Der Grund dafür liegt laut Matthew Smith, vice president Blockbuster, im Kaufverhalten. So waren 70 Prozent aller Leihstellungen von HD-Titeln der Blu-ray zuzuschreiben. Es sieht so aus, als wäre also der Inhalt die Voraussetzung zum Kauf und nicht der Preis. Große Filmtitel waren zuletzt "Spiderman" und "Pirates of the Caribbean".
Zwar soll die HD-DVD weiterhin in 250 Filialen der Kette stehen, doch das ist nur ein Bruchtteil der insgesamt 1450 Läden. Dies ist nicht der sichere Gewinn für die Blu-ray und diese Entscheidung steht auch nicht unbedingt für Deutschland, zeigt aber einen sehr deutlichen Trend.