Zum Inhalt springen

Schluss mit Aktenbergen

Schluss mit Aktenbergen Aktenberge bestimmen auch in der Bundesagentur für Arbeit (BA) noch immer den Arbeitsalltag.

Autor:Redaktion connect-professional • 19.6.2009 • ca. 0:25 Min

Durch die Einführung der elek­tronischen Akte (eAkte) soll sich das jetzt ­ändern. Die BA hat die Einführung der eAkte an IBM vergeben. Ziel des mehrstufigen, ­zunächst auf zwei Jahre angelegten Projekts ist die unternehmensweite Ablage, Verteilung, Bearbeitung und Ver­waltung elektronischer Dokumente und Akten. Mit der einheitlichen Dokumenten-Management-Systemlösung lassen sich die Laufzeiten einzelner Vorgänge und An­träge erheblich reduzieren. Eingesetzt wird die Enterprise Content Management Plattform FileNet P8 von IBM, mit einer für die BA maßgeschneiderten Bedienoberfläche. Insgesamt werden nach dem kompletten Roll-out, der voraussichtlich im Jahr 2012 ab­geschlossen sein wird, etwa 50000 Nutzer auf die Plattform Zugriff haben.