Allnet

Schluss mit Kabelsalat im Home-Office

3. Januar 2008, 10:05 Uhr | Ulrike Garlet

Allnet stellt einen SOHO-Switch vor, mit dem Nutzer mehrere Netzwerkgeräte in einem Raum über eine Powerline-Verbindung mit dem LAN verbinden können. Der »All 1684« vermeidet dadurch Kabelsalat und soll die Betriebssicherheit verbessern.

Der Plug & Play-Netzwerkadapter 1684 von Allnet verfügt über vier 10/100 Mbit/s-Ports, an denen sich Netzwerkgeräte, wie Drucker, PCs oder Spielkonsolen, anschließen lassen. Der Powerline Switch eignet sich vor allem für den Einsatz in kleinen Büros und Home- Offices sowie für private Nutzer.

Die Verbindung zum LAN oder Internetzugang erfolgt per 230-Volt-Netzkabel über 85 Mbit/s Homeplug Powerline. Eine 56bit DES-Verschlüsselung schützt vor unerwünschten Teilnehmern im Netzwerk. Die Qualität der Verbindung eignet sich nach Herstellerangaben auch für Telefonie und Multimedia-Anwendungen.

Der Switch ist kompatibel mit den gängigen Windows-Anwendungen sowie mit Macintosh und Linux. Zum Betrieb wird ein zweiter Powerline-Adapter benötigt. Dazu sind alle Homeplug 1.0.1.- kompatiblen Geräte (14, 28, 56 oder 85 Mbit/s) geeignet – die beste Leistung wird nach Angaben des Herstellers mit dem »All11685« erreicht. Reseller beziehen den Switch ab sofort zu einem HEK von 49 Euro direkt bei Allnet.

_______________________________

INFO

www.allnet.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+