Verschlüsselung per IPsec möglich

Schnelle Netzwerk-Kopplung mit WLAN-Bundle von Funkwerk

11. September 2009, 15:07 Uhr | Werner Veith
Mit Hilfe des »Bintec WLAN 802.11n Bridge Link Bundle« von Funkwerk Enterprise Communications errichten Unternehmen einen schnellen Link zwischen Netzwerken.

Mit dem »Bintec WLAN 802.11n Bridge Link Bundle« von Funkwerk bekommen Unternehmen ein abgestimmtes Paket, um etwa Netzwerke per WLAN zu koppeln. Dabei soll die Netto-Bandbreite bei bis 75 MBit/s bei einem Kilometer Abstand liegen.

Der schnelle WLAN-Standard 802.11n erlaubt es, dass Access-Points mehrere Datenströme parallel senden und empfangen. Dies macht sich Funkwerk Enterprise Communications bei ihrem »Bintec WLAN 802.11n Bridge Link Bundle« zu nutze. Der Hersteller kombiniert zwei »Bintec W1002n«-Access-Points, zwei Dual-Polarisationsantennen mit 20 dBi und passende Antennenkabel zu einem Paket. Durch die Dual-Polarisationsantennen lassen sich zusammen mit denn 11n-Access-Points (APs) W1002n zwei Datenströme parallel übertragen. Der Hersteller gibt an, dass ein realer Nettodatensatz bei einem Kilometer Entfernung bei bis zu 75 MBit/s liegt.

Die APs lassen sich per PoE mit Strom versorgen. Über eine intergrierte IPsec-Verschlüsselung sichern sie den Wireless-Link bei Bedarf gegen Mithören ab. Ein integrierter Chip zur Hardware-Beschleunigung sorgt laut Funkwerk für Durchsatzraten von bis zu 90 MBit/s. Dank der Routing-Funktion übertragen die APs nur Netzwerk-Verkehr, der für die andere Seite bestimmt ist.

Provider können das Paket auch im dritten 5-GHz-Frequenzbereich (Subband 3) von 5,755 bis 5,875 GHz betreiben. Hier dürfen sie sogar mit 4 Watt senden. Ansonsten ist im zweiten 5-GHz-Subband nur maximal 1 Watt erlaubt.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+