Attraktive Männer werden bei der Jobsuche durchweg bevorzugt. Schönen Frauen hingegen bringen ihre äußerlichen Vorzüge nicht immer Vorteile, haben Wissenschaftler der Universität von Colorado herausgefunden.
So ist Schönheit für Frauen nachteilig, wenn sie sich um eine Stelle in einem traditionellen Männerberuf bewerben. In diesem Bereich werden die Bewerberinnen massiv diskriminiert. Für die Studie zeigten die US-Forscher zufolge 60 Studenten Fotos von 200 Personen, die angeblich auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz waren, berichtet jetzt »Die Welt«. Die Studenten sollten über die Anstellung der auf den Fotos gezeigten Personen in 26 verschiedenen Berufsgruppen entscheiden. Während es attraktive Frauen zum Beispiel in Berufen wie Forschungsdirektor oder Ingenieur schwer hatten, wurden die attraktiven Männer auf den Fotos für jede Stelle bevorzugt ausgewählt. Kurios: Das änderte sich auch nicht, als den Fotos noch Lebensläufe hinzugefügt wurden. Diese zusätzlichen Infos hatten keinen Einfluss auf die positive Einschätzung der schönen Männer.
Bildquelle: Carsten Gobrecht/Pixelio