Schon GEZurft? GEZ sieht UMTS Handys als neue Einnahmequelle

Dass die GEZ ab 2007 auch ihre Hand auf Internet-taugliche PCs, PDAs and Handys legen darf und abkassieren wird ist noch nicht weit bekannt aber trauriger Fakt (und jetzt mal ehrlich, welcher Rechner ist heutzutage nicht Internet-fähig bzw. definiere Internet-fähig und darüber hinaus würde mir ein "nicht-Internet-fähiger" PDA oder Smartphone gar nicht in die Hosentasche kommen).
Dass die "GebührenEinzugsZentrale" (welch ein schönes Wort aus dem Amtsdeutsch) jetzt aber schon mit dem abkassieren anfangen will, das beweißt eine E-Mail der GEZ and die Berliner Zeitung:
Bei TV-tauglichen Handys "handelt es sich um mobile Rundfunkempfangsgeräte", stellt die GEZ in einer E-Mail auf Anfrage der Berliner Zeitung fest. Es bestehe "somit grundsätzlich eine Gebührenpflicht nach dem Rundfunkgebührenstaatsvertrag in seiner derzeit gültigen Fassung", heißt es in dem Schreiben.
Soll heißen: Für ein TV-taugliches Handy muss der Inhaber 17,03 Euro monatlich an die GEZ zahlen, die diese Gebühren an die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten weiter reicht. Und hierbei definiert die GEZ nicht nur technische Standards wie DMB oder DVB Handys als "TV-taugliches Handy" sondern geht noch einen Schritt weiter:
Vor allem Nutzern von UMTS-Telefonen, die Radio- und Fernsehinhalte über die Mobilfunknetze abrufen können, könnte ein böses Erwachen drohen: ein Empfang von Rundfunkinhalten über UMTS stelle "keinen Empfang über Internet dar" (was erst ab 2007 GEZ-fähig ist), erklärte die GEZ am Freitag auf erneute Nachfrage der Berliner Zeitung.
"Das entsprechende Gerät ist daher auch heute schon, also vor dem 1. Januar 2007, gebührenpflichtig", heißt es aus der GEZ-Zentrale in Köln. Sollte sich diese Rechtsauffassung durchsetzen, müssten einige UMTS-Kunden etwa von Vodafone oder T-Mobile damit rechnen, TV-Gebühren berappen zu müssen.
Sauber! Mal davon abgesehen, dass a) ein UMTS Handy auch nur ein Modem ist kenne ich b) auch noch keinen einzigen öffentlich rechtlichen TV Sender, der heute UMTS-angepasste TV Angebote (über Netzbetreiber) ausstrahlt. Was soll das also? Warum für etwas zahlen, dass man gar nicht nutzen kann und nur ein (Funk-)Modem ist?
Vodafone stellte indes schon klar, dass deren Angebot nicht als Rundfunk qualifiziert wird.