Der weltgrößte Festplattenhersteller strafft sein internationales Distributionsnetz. Prominentestes Opfer wird voraussichtlich der Broadliner Tech Data sein.
Der Festplattenhersteller Seagate will sein Vertriebsnetz effizienter gestalten. Seagate-EMEA-Sprecherin Regina Israel will gegenüber Computer Reseller News zwar nicht direkt bestätigen, dass die Vertriebspartnerschaft mit Tech Data beendet werden soll.
Die Seagate-Sprecherin erklärt vieldeutig, man wolle Einzelfälle nicht kommentieren. Seagate beabsichtige definitiv die Anzahl seiner Distributionspartner weltweit zu reduzieren: »Im Zusammenhang mit einem verbesserten ›Return On Invest‹ und engeren Kundenbeziehungen in den vergangenen Quartalen hat Seagate ein Programm implementiert, um die globale Distribution effizienter auszurichten und um den Markenwert für seine Partner zu verbessern«, so Israel. Kurzfristig werde dies zu einer reduzierten Zahl von Distributionspartnern weltweit führen. Langfristig soll diese Maßnahme laut Israel zu weniger Konflikten im Channel sowie mehr Umsatz- und Gewinnpotenzial für die Partner führen.
Auch wer sonst noch hierzulande von der Reduzierung der Distributionspartner betroffen ist, behält Seagate vorläufig noch für sich.