Servonic: CTI für Octopus-Anlagen

22. Januar 2004, 0:00 Uhr |

Servonic: CTI für Octopus-Anlagen. Ab sofort bietet Servonic »IXI-Call CSTA TSP« für die Octopus-Telefonanlagen E300 und E800 der Deutschen Telekom an. Die Software ist eine Third Party CTI-Lösung.

Servonic: CTI für Octopus-Anlagen

Servonic mit Sitz in Olching bei München ist Hersteller von CTI- und Unified-Messaging-Software-Lösungen. »IXI-Call« arbeitet über TAPI und TSP (TAPI Service Provider) mit TK-Anlagen zusammen. Clients, die im Netzwerk mit der Call-Client Software ausgestattet werden, können über den PC ihr Telefon steuern und Komfortfunktionen ? und CTI ? nutzen. Features wie Konferenzschaltung, Rückfrage, Halten, Makeln und Weiterleiten werden so am PC realisiert. Ein kostspieliges Komforttelefon ist nicht nötig.

Der Benutzer kann außerdem CTI-Funktionen wie Anruferidentifikation, Hotkey-Wahl aus jeder Anwendung, Anzeige unbearbeiteter Anrufe mit Rückrufmöglichkeit sowie Planung und Wiedervorlage von Anrufen nutzen. Eine weitere Funktion ist die »IXI-Call«- Partnerleiste: Hier können die Mitglieder einer definierten Gruppe, beispielsweise die Vertriebsabteilung, an ihrem Bildschirm sehen, wer telefoniert oder wessen Telefon klingelt. Per Mausklick ist der Anruf eines Kollegen heranholbar. Die Teilnehmer können Instant Messaging nutzen und sich kurze Nachrichten in Echtzeit senden. »CSTA TSP« für Octopus E300 oder E800 ist ab sofort erhältlich, der empfohlene Endkundenpreis beginnt bei 460,50 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.

____________________________________________

INFO

Servonic GmbH
Ilzweg 7, D-82140 Olching
Tel. 08142 4799 -0, Fax 08142 4799 -40
www.servonic.com


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+