Klassische Bannerwerbung
Klassische Bannerwerbung dagegen hat in den letzten Jahren immer mehr an Boden verloren. Weil Surfer gelernt haben, Banner routiniert zu übersehen, sind die Klickraten in den Keller gegangen. Dennoch gibt es Konstallationen und Ziele, für die Bannerwerbung noch immer sehr gut geeignet ist. So ist bei allem „dran vorbei Sehen“ die Markenwahrnehmung bei Bannern sehr gut. Auch für spezielle Kampagnen können sich klassische Banner eignen. Dennoch: Für die meisten Shophändler dürfte Bannerwerbung eher ungeeignet und zu teuer sein.
Je nach Zielgruppe kann es sich allerdings lohnen, echte Banner drucken zu lassen: Wer weiß, dass seine potentiellen Kunden bestimmte Events lieben, kann sich per Sponsorship eine treue Fangemeinde heranziehen. Seien es Konzerte, Sammler-Treffen, Schul-Aktionen, Öko-Aktivitäten oder schlicht regionale Veranstaltungen: Wer das Ohr an der Zielgruppe hat, findet bestimmt interessante Betätigungsfelder. Wichtig ist, nach dem Motto „Tu Gutes und rede darüber“ die eigenen Aktivitäten auch darzustellen, im Blog, in einer „News“-Spalte, per Foto-Strecke…