Sicherheitsrisiko Mensch
Jeder vierte Anwender geht mit seinem Computer-Passwort sorglos um – so das Ergebnis einer Umfrage des Security-Anbieters Avira. Damit erweise sich der Mensch als größte Schwachstelle eines jeden Sicherheitskonzepts.
Eine Online-Umfrage des Security-Anbieters Avira hat ergeben, dass 27,4 Prozent der PC-Nutzer aus ihrem Computer-Passwort kein Geheimnis machen. 15,2 Prozent der knapp 10.000 Umfrageteilnehmer teilen Internetkennung und Geheimwörter mit Eltern und Geschwistern, 1,6 Prozent auch mit Arbeitskollegen. Ebenfalls zu Unsicherheit kann auch das auf-Nummer-sicher-Gehen sein: So notieren sich 6,5 Prozent der Befragten ihre Passwörter auf Zetteln. Die Avira-Studie bietet aber auch Tröstliches. Lediglich 3,9 Prozent der Umfrageteilnehmer würden bei passender Gelegenheit an fremden Büro-Rechnern spionieren.
Dennoch zeige die Umfrage, dass die Schwachstelle im Sicherheitskonzept immer noch der Mensch ist, so Avira-Geschäftsführer Tjark Auerbach. »Die aktuellste Software und das beste Passwort samt regelmäßiger Änderung helfen nicht, wenn die Leute ihre Zugangsdaten nicht für sich behalten«. Als Lösung rät der Security-Experte zum Aufstellen einer strikten Sicherheitsrichtlinie und regelmäßigen Schulungen. Die sicherste Variante bleibe im Zweifelsfall allerdings eine Hardware-Authorisierung, betont Auerbach.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !