simable

Simlock-frei und Spaß dabei

9. Mai 2008, 13:08 Uhr |
Soll Handys entsperren: SIMable Sim-Karten-Fake aus Großbritannien

Ein paar findige Entwickler aus Großbritannien haben sich Gedanken gemacht, wie sie aktuelle Mobiltelefone von der lästigen Providerbindung befreien können. Ihre Lösung, so versprechen sie, schafft das ganz einfach.

Die Briten waren durch die Unlock-Bemühungen rund um das Apple iPhone auf die Idee gekommen auch UMTS-Handys von der Provider-Bindung zu lösen. Dabei standen sie jedoch vor einem großen Problem: Die Hardware-Anbieter machen die Hacking-Versuche meist mit einer neuen Firmware zunichte. Das Knacken des Schutzes verkommt zu einem Katz-und-Maus-Spiel. Ein weiteres Problem bestand in der Herstellergarantie. Entsperrt ein Anwender sein Telefon mit einer Software-Lösung, verliert er die Garantie. Außerdem habe sich gezeigt, so die Entwickler auf der Homepage, dass neue Schutzmechanismen wie die von Nokia kaum mit Cracks und Patches zu überwinden seien. Ein Ausweg musste her.

Die Lösung heißt "SIMable" und besteht aus einer kleinen Platine in Form einer normalen Sim-Karte. Die wird unter die eigentliche Sim geschoben und gaukelt dem Handy vor, mit einer Karte des entsprechenden Anbieters zu telefonieren. Die Entwickler versprechen 100-prozentige Funktion aller Handy-Features.

Der Umbau soll in unter zehn Sekunden vonstatten gehen. Zu erst muss der Benutzer ein kleines Loch in die eigene Sim knippsen. Dafür liegt dem Paket ein passgenauer Locher bei. Dann wird der Sim-Fake unter die Sim gelegt und beides zusammen kommt in den Sim-Schacht des Handys. Das war es auch schon. jetzt soll lostelefoniert werden können und auch die Datenübertragung via UMTS funktioniert laut Anbieter.

Das Paket aus Simable und Locher kostet rund 21,50 Euro zuzüglich knapp 4 Euro für den - auch weltweiten - Versand. Bestellungen nimmt der Anbieter über seine Website entgegen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+