Arbeitet als zusätzlicher Kanal-Treiber für Asterisk

Skype-Nutzer über Asterisk anrufen

3. September 2009, 13:37 Uhr | Werner Veith
Mit »Skype for Asterisk« von Digium lassen Skype-Nutzer über Asterisk anrufen.

Mit »Skype for Asterisk« von Digium nutzen Unternehmen das VoIP-Netzwerk mit ihrem Asterisk-Telefonie-Server. Es stehen auch die Funktionen »SkypeOut« und »SkypeIn« zur Verfügung. Auch der Skype-Online-Status lässt sich setzen.

Für die Open-Source-Lösung »Asterisk« hat Digium jetzt eine Lösung entwickelt, um Skype in die IP-Telefonie-Lösung einzubinden. Mit »Skype for Asterisk« führen Anwender Skype-zu-Skype-Gespräche, herhalten Anrufe über »SkypeIn« oder telefonieren ins öffentliche Netz über »SkypeOut«. Dabei lassen sich vom gleichen Skype-Account mehrere Skype-Anrufe machen oder empfangen. Allerdings ist für jeden Skype-Anruf dabei ein eigener Kanal notwendig, also eine Skype-for-Asterisk-Lizenz.

Der Nutzer kann seinen Skype-Online-Status abfragen und auch einstellen. Auf Skype-for-Asterisk lässt sich sowohl von Asterisk als auch über den Skype-Desktop-Client zugreifen. Auch die Privacy-Einstellungen lassen sich vornehmen.

Skype-for-Asterisk arbeitet als Kanal-Treiber für die Telefonie-Anlage. Weiter unterstützt die Lösung DTMF für ein- und ausgehende Anrufe. Es sind auch Skype-Anrufe zwischen zwei Asterisk-Anlagen (Trunking) möglich. Als Sprach-Codecs werden G.711 und G.729 unterstützt.

Der Kanal-Treiber funktioniert mit »AsteriskNOW« und der »Asterisk Business Edition«. Derzeit lässt sich Erweiterung noch nicht mit den »Switchvox«-Systemen von Digium einsetzen. Dies ist aber geplant. Der Kanal-Treiber arbeitet auch auf anderen Open-Source-Distributionen als »TrixBox CE«. Allerdings fehlt hier eine grafische Oberfläche für die Konfiguration.

Die Kosten pro Lizenz für einen Kanal von Skype-for-Asterisk betragen 66 Dollar. Dabei müssen die Lizenzen pro Anlage extra gekauft werden.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+