ImCoSys AG

Smarter Wegweiser im Zeichen des Pinguins

15. März 2007, 18:12 Uhr |
Nicht nur schick anzusehen: Das Smartphone von ImCoSys weiß mit technischen Details zu überzeugen

Zwischen Software und Hardware in Halle 4 trafen wir heute auf ein ganz besonderes Smartphone, das voll und ganz auf den Einsatz in Unternehmen ausgerichtet ist.

Die schweizer ImCoSys AG will nicht einfach Geräte produzieren, sondern konstruktive Plattformen für innovative Lösungen liefern. Den Anfang macht das Unternehmen mit dem auf der CeBIT ausgestellten Smartphone. Wir durften heute das schöne Stück Technik ausgiebig in Augenschein nehmen.

Ein embedded Linux , das Betriebssystem mit dem Pinguin, stellt die Plattform des ImCoSys Smartphones dar. Der Benutzer merkt allerdings kaum etwas von der Linux-Oberfläche. Von der charakteristischen Kommandozeile ist keine Spur und auch Anwendungen müssen nicht selber kompiliert werden. Dafür erblickten wir eine ansprechende, intuitiv nutzbare Oberfläche. Mit Kalender, Kontakt-Management, MP3-Player (den wir leider nicht testen durften), sowie Viewer für Word-, Excel-, Powerpoint- und pdf-Dateien. Ein besonderes Highlight ist das integrierte GPS-Modul. Mit diesem und der Navigationssoftware wird das Smartphone auf Knopfdruck zum Navigationsgerät. Ein Novum in dieser Geräteklasse stellen die Anschlüsse für externe GSM- und GPS-Antennen dar.

Das Gerät ist in erster Linie für große Unternehmen und für das OEM-Geschäft gedacht. Bei aller Perfektion bleibt das Smartphone erstaunlich günstig. Für unter 400 Euro soll es ausgeliefert werden.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+