SMC Networks: Gut gebrüllt, Tiger

17. März 2005, 0:00 Uhr |

SMC Networks: Gut gebrüllt, Tiger. Mit stapelbaren »Tiger Switches« will SMC Networks nun auch in Unternehmen mit einem höherem Portbedarf Einzug halten.

SMC Networks: Gut gebrüllt, Tiger

Die beiden managebaren Switches »Tiger Stack IV SMC6224M« und »Tiger Stack III SMC6824 MPE« sind mit jeweils 24 Fast Ethernet und zwei Gigabit Ethernet Combo Ports ausgerüstet. Bis zu acht Stück lassen sich als Stack unter einer gemeinsamen IP-Adresse verwalten. Jeweils 24 Auto-MDIX 10/100 Ports und zwei Gigabit Combo Uplink Ports (RJ-45/SFP) sowie die Non-blocking-Architektur mit einer Bandbreite von 8,8 Gbps machen beide Switches zu fleißigen Arbeitern bei der Anbindung an Firmen-Back- bones.

Für Sicherheit sollen Access Control Listen, VLANs, RADIUS, TACACS+, SSH und HTTPS sorgen. Quality of Service mit vier Warteschlangen, Möglichkeiten zum Bandbreitenmanagement, Rapid- und Multiple Spanning Tree sollen für ungestörten und zuverlässigen Datenfluss sorgen. Zur Verwaltung der Switches unterstützt SMC Networks RMON und SNMPv2c. Außerdem wird das Administrationstool »Elite View« kostenlos zum Download angeboten. Die beiden Switches unterscheiden sich nur darin, ob sie Power-over-Ethernet unterstützen oder nicht, der SMC 6824MPE kann das an allen 24 Fast-Ethernet-Ports.

Für den »Tiger Stack IV SMC6224M« liegt der EVK bei 369 Euro. Er ist sofort lieferbar. Die Power-over-Ethernet-Variante »Tiger Stack III SMC6824MPE« soll Mitte des Monats bei der Distribution sein.

_____________________________________________

INFO

SMC Networks GmbH
Freischützstraße 81, D-81927 München
Tel. 089 92861-0, Fax 089 92861-230
www.smc.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+