SNE vertreibt Datei-Virtualisierungslösungen von Acopia Networks

13. April 2007, 8:30 Uhr | Samba Schulte

SNE hat mit Acopia Networks, Anbieter von Dateivirtualisierungslösungen, eine strategische Partnerschaft vereinbart. In diesem Zuge will der Storage-Spezial-Distributor die Acopia-Produkte über Reseller in Projekten einsetzen oder sie direkt an Fachhändler liefern.

Für Edgar Beck, Managing Director von SNE kommt die Zusammenarbeit zu einem richtigen Zeitpunkt: »Durch die neue Gesetzgebung zur Datenarchivierung ist das Thema Datei-Virtualisierung hochinteressant geworden. Denn nicht jede Firma, die ein erhöhtes Datenaufkommen verzeichnet, ist auch bereit, große Investitionen zu tätigen. Die Acopia-Produkte werden diesen Unternehmen die Möglichkeit geben, ihre Ressourcen besser auszuschöpfen.« Zu den Acopia-Lösungen gehören auch die ARX Systeme, die das kürzlich veröffentlichte Betriebssystem FreedomFabric einsetzen. Diese Produktreihe soll zu einer erheblichen Vereinfachung von Verwaltungsabläufen, einer Erhöhung der Ressourcen-Auslastung und Kostensenkung für Datenspeicher-Ressourcen beitragen. Davon zeigt sich auch Beck überzeugt: »Durch die ARX-Produkte von Acopia entsteht im Unternehmensnetz eine Virtualisierungsebene, die eine geräteabhängige Datenspeicherinfrastruktur in eine netzwerkbasierte Infrastruktur umwandelt. Diese Infrastruktur ist in der Lage, sich den ständig wechselnden Anforderungen im Unternehmen anzupassen.« Auch bei Acopia freut man sich über die Zusammenarbeit, wie Sales Director Stefan Pickert erläutert: »Das Dateimanagement hat bei SNE, genau wie bei uns, höchste Priorität. Durch die Kombination von SNEs weltweit anerkannter Erfahrung mit Acopias ausgezeichneten Dateispeichervirtualisierungslösungen können deutsche Kunden genau zum richtigen Zeitpunkt und zum richtigen Preis die Lösung auswählen, die für Ihren Bedarf bestens geeignet ist.«

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+