»Channel Summit« zieht zu wenige Händler an

SNW bleibt auf Vorjahresniveau

6. November 2008, 8:49 Uhr | Ulrike Garlet

Mit gut 1.000 Fachbesuchern kamen in diesem Jahr etwas weniger Besucher auf die Storage- Messe SNW als im Vorjahr. Von dem Konzept der Fachmesse zeigten sich die Aussteller jedoch weitgehend überzeugt. Der erste »Channel Summit« konnte dagegen nicht genügend Händler anziehen.

Auch ohne spektakuläre Neuankündigungen in diesem Jahr bleibt die Speichermesse »Storage Networking World« (SNW) in Frankfurt Treffpunkt der europäischen Storage-Branche. Unter dem Motto »Information in Motion« standen die Themen Fibre Channel over Ethernet, Solid State Storage, Speichereffizienz und Kostenreduzierung im Mittelpunkt. Mit 53 Ausstellern blieb die Ausstellerzahl auf dem Vorjahresniveau. Auch bei den Besucherzahlen gab es wenige Veränderungen. Mit insgesamt 1.400 Teilnehmern aus 24 Ländern, darunter 1.000 Endkunden, Reseller und Analysten, blieb die Zahl aber leicht unter dem Vorjahresniveau.

Die Aussteller zogen im Großen und Ganzen ein positives Fazit der Fachmesse – allerdings gab es auch Kritikpunkte. »Die Zahl der Besucher bei uns am Stand war höher als erwartet«, zeigte sich Thomas Höfer, Marketing Director für Deutschland bei NetApp, positiv überrascht. Allerdings hätten sich einige Aussteller offenbar mehr neue Kontakte gewünscht. »Von unseren Leads waren nur wenige Unbekannte dabei«, so Höfer. »Die Besucher an unseremStand waren hauptsächlich bekannte Gesichter«, sagt auch Rebekka Heiß, Marketing Manager Central Europe bei Overland Storage.

Zufrieden zeigten sich die Aussteller vom Konzept der SNW, die neben der Messe auf ein breites Rahmenprogrammmit Vorträgen, Tutorien und Hersteller-Workshops setzt. »Die Agenda war in diesem Jahr sehr stark und hat den Teilnehmern die Möglichkeit gegeben, sich über die neuesten Trends zu informieren«, so Rebekka Heiß von Overland. Größer ausgefallen als im Vorjahr ist das »Hands-on Lab« des Herstellerverbandes der Speicherindustrie, »Storage Networking Industry Association « (SNIA), in dem Besucher neue Produkte und Technologien selbst ausprobieren können.

Zum ersten Mal stand in diesem Jahr der »Channel Summit« auf der Agenda, dessen Programm auf Reseller, Distributoren und Systemintegratoren zugeschnitten war. Die Zahl der Händler blieb allerdings hinter den Erwartungen zurück – möglicherweise auch, weil die Veranstaltung schon vor Eröffnung der Messe stattfand. »Von der Resonanz war ich schon enttäuscht«, sagte etwa die Vertriebschefin von Brocade in EMEA, Barbara Spicek. Der Channel Summit soll nach Aussage der Messe im nächsten Jahr wieder stattfinden. Man suche aber nach einer Möglichkeit, die Veranstaltung im nächsten Jahr stärker in das Hauptprogramm einzubeziehen, heißt es von der Messe.

__________________________________________

INFO

Storage Networking Industry Association
Erico House, Suite 406
93-99 Upper Richmond Road, London SW15 2TG
Tel. 044 208 785 5555, Fax 044 208 785 5624
www.snia-europe.org


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+