So erhöhen Sie die Kundenbindung durch Social Commerce
Eine aktuelle Studie zeigt, dass sich 60 Prozent der Onlineshopper beim Einkaufen im Internet vor allem mehr Spaß wünschen. Lesen Sie, wie sich durch die Einbindung von Social Commerce-Elementen die Einkaufsbegeisterung der Kunden erhöhen lässt.

- So erhöhen Sie die Kundenbindung durch Social Commerce
- 1. Aktivieren Sie Ihre Besucher
- 2. Machen Sie Ihre Kunden zu Experten
- 3. Lassen Sie Ihre Kunden für sich arbeiten
- 4. Lernen Sie Ihre Kunden kennen
- 5. Werten Sie den Shop optisch auf
Unzählige Online-Shops buhlen mit den verschiedensten Ansätzen um die Gunst ihrer Kunden. Eine kürzlich veröffentlichte Bitkom-Studie legt zudem eine hohe Wechselbereitschaft der Online-Shopper offen: Rund 60 Prozent der Befragten gaben an, dass sie ihre bisher besuchten Online-Shops verlassen würden – zu Gunsten anderer, unterhaltsamerer Angebote. Für Online-Shop-Betreiber gilt es daher, auf die veränderten Bedürfnisse der Kunden zu reagieren und verstärkt Maßnahmen zur Erhöhung der Kundenbindung zu ergreifen.
Das Abheben von der Masse an Webshop-Angeboten und eine gezielte Einbeziehung der Besucher verspricht Social Commerce. Ziel ist es, die bestehenden Kunden dauerhaft an den Shop zu binden und mit wenig Aufwand neue Kunden zu gewinnen. Social Commerce trägt dazu bei, die Anonymität eines Online-Shops zu verringern und Käufer nachhaltig vom Shop zu überzeugen. Ein besonders starker Wiedererkennungseffekt wird geschaffen, das Einkaufserlebnis durch unterhaltende und lebendige Elemente bereichert.